PRAVDA TV - Live The Rebellion
Was als kleiner Aufstand in einem sächsischen Dorf begann, beschäftigt jetzt das Bundesverfassungsgericht: Weil das Land ihre Schule schließen will, organisieren Eltern den Unterricht selbst – unterstützt von Rentnern und Großeltern. Lässt sich so das Schulsterben bekämpfen?
Sophie besucht die fünfte Klasse, jeden Tag sechs Stunden, Unterrichtsausfall gebe es nicht, versichert ihr Vater. Trotzdem standen auf ihrem offiziellen Zeugnis zuletzt 88 Fehltage, unentschuldigt. Ihre Versetzung sei gefährdet.
Eigentlich, sagt Sophie, sei ihre Klasse ganz normal. Bei ihnen komme nur ständig das Fernsehen. Der MDR filmte sie schon, RTL und das ZDF. Die „Bild“-Zeitung berichtete, die „Super Illu“, der SPIEGEL. Denn für ihre Klasse organisiert nicht das Land den Unterricht, sondern die Eltern. Sie holten Lehrer aus dem Ruhestand und baten Großeltern, in der großen Schulpause nach dem Rechten zu sehen.
An Sophies Heimatort Seifhennersdorf lassen sich Probleme veranschaulichen, die ganz Deutschland betreffen. Es geht um Landflucht, eine alternde Bevölkerung und…
Ursprünglichen Post anzeigen 984 weitere Wörter